Zum Hauptinhalt springen

Wer wir sind & was wir machen

Als regional verwurzeltes Unternehmen übernehmen wir neben unserem wirtschaftlichen Auftrag auch gesellschaftliche Verantwortung. Mit unserem Engagement leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region Braunschweig-Wolfsburg und setzen aktiv positive Impulse in der Region. Als Spender, Sponsor und Stifter unterstützen wir Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, Umwelt und Soziales.

Corporate Responsibility - Zahlen, Daten, Fakten

35.00

Stiftungsvermögen

92.00

gepflanzte Bäume

568.00

Anzahl Projekte

76.70

Anzahl geförderter Kinder

32.60

Spendenbarometer

3.00

Mc Arena Standorte

Corporate Responsibility

BraWo McArenas GmbH

Die BraWo McArenas sind multifunktionale Freilufthallen, die Sport an der frischen Luft bei jedem Wetter möglich machen. Sowohl in Gifhorn als auch in Peine finden sich die McArenas, die mit modernster Technik ausgestattet sind und für jede Sportart – von Yoga, über Badminton bis hin zu Fußball – ausgelegt sind. Sowohl Privatpersonen als auch Vereine können die Freilufthallen für ihre sportlichen Aktivitäten buchen.

mehr

BRAWO OPEN

Weltklasse-Tennis und echte Entertainment-Highlights. Seit 1994 stehen die BRAWO OPEN für die perfekte Mischung aus hochkarätigem Top-Sport, buntem Familienprogramm und begeisternden Live-Shows in der Region Braunschweig. Seit 2022 unterstützt die Volksbank BRAWO durch ihr Titelsponsoring das regionale Tennis-Turnier, das bereits sechsmal zum weltbesten von 180 Turnieren der jährlichen ATP Challenger Turniere gekürt wurde.

mehr

BRAWO pro bono

Der BRAWO pro bono e.V. vermittelt Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte an in der BRAWO-Region tätigen Non Profit Organisationen (NPOs), welche sie bei konkreten Rechtsfragen unentgeltlich und zeitlich begrenzt unterstützt.

mehr

BraWo Stiftergemeinschaft

Die BraWo Stiftergemeinschaft folgt dem genossenschaftlichen Grundgedanken – „Was einer allein nicht schafft, das schaffen wir gemeinsam.“ – und bietet als selbstständige Stiftung Privatpersonen den Rahmen für stifterisches Engagement. Wer einen Stiftungsfonds errichten möchte oder einen Teil seines Vermögens für den guten Zweck stiften möchte, ist bei der BraWo Stiftergemeinschaft genau richtig. 

mehr

EngagementZentrum GmbH

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EngagementZentrum GmbH beraten Privatpersonen und Unternehmen, um das Engagement zu finden, was am besten zu ihren Bedürfnissen und Wünschen passt – sei es die Gründung einer eigenen Stiftung oder die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen und Projekten. Denn das EngagementZentrum setzt sich als gemeinwohlorientierte Tochter der Volksbank BRAWO für eine Gesellschaft ein, in der sich immer mehr Menschen sozial engagieren.

 

mehr

fit4future foundation Germany

Die fit4future foundation Germany hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche zu einem aktiven und nachhaltig gesunden Lebensstil zu motivieren und spielerisch ihre Gesundheitskompetenz zu stärken. Dazu setzt die Stiftung darauf, die kognitiven Fähigkeiten bei den Jüngsten zu stärken, ihre psychische Gesundheit zu verbessern und den Spaß an Bewegung und gesunder Ernährung zu fördern.

mehr

fit4future Natur

Das Hauptanliegen der fit4future foundation Germany ist, eine nachhaltig gesunde Zukunft für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Aus diesem Grund hat Stiftungsgründer Dr. h. c. Hans-Dieter Cleven fit4future natur als ein Projekt der fit4future foundation Germany initiiert, um damit zukünftigen Generationen unter anderem den Wald langfristig als Teil einer intakten Umwelt erlebbar zu machen.

mehr

LupoLeo Award

Es ist der größte Förderpreis für soziales Engagement im Kinder- und Jugendbereich in Deutschland: der LupoLeo Award. Anlässlich des 15. Geburtstags von United Kids Foundations wurde der Förderpreis 2019 ins Leben gerufen. Er wird seitdem alle zwei Jahre in den Kategorien „Projekt-Award“, „Persönlichkeit des Jahres“ und „Wahre Helden“ verliehen.

mehr

step4help

Beim step4help traten im Jahr 2022 Teams aus ganz Deutschland in einem interaktiven Wettbewerb gegeneinander an. 30 Tage lang ging es darum, möglichst viele Schritte zu sammeln. Mit jedem Schritt wurden Fördermittel für wichtige Bewegungsprojekte für Kinder und Jugendliche gesammelt. Initiiert wurde der step4help von der fit4future foundation Germany und United Kids Foundations.

mehr

StepBraWo

Spielend Schritte sammeln und Kinder so zu mehr Bewegung im Alltag animieren – der step BraWo versucht jährlich genau dies: In einem interaktiven Schrittewettbewerb werden Kinder und Jugendliche der dritten und vierten Klassen von teilnehmenden Schulen aus der BraWo-Region zu mehr Bewegung motiviert. Mit dem vorrangigen Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zu einer gesunden Zukunft zu leisten.

mehr

Stiftung Niedersächsischer VR-Banken

Zusammenarbeit. Das ist die grundlegende Basis aller genossenschaftlichen Banken. Diesem Grundsatz folgend, will die Stiftung Niedersächsischer Volks- und Raiffeisenbanken einen Beitrag zur kulturellen Gestaltung der Gesellschaft leisten.

mehr

United Kids Foundations

United Kids Foundations ist das Kindernetzwerk der Volksbank BRAWO. Seit mehr als 17 Jahren steht es Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten und wirtschaftlich schwächer situierten Familien der BRAWO-Region zur Seite. Mit bundesweiten Unterstützern und prominenten Partnern konnten im Rahmen von United Kids Foundations bereits zahlreiche Projekte mit den Schwerpunkten Bildungs- und Begabtenförderung, Bekämpfung von Bewegungsarmut, gesunde Ernährung, Integration, Armutsbekämpfung und Gewaltprävention realisiert werden.

mehr

United Kids Foundations Wald

Der Wald ist Klimaschützer, Holzlieferant sowie Erholungs- und Lebensraum zugleich. Damit dieser Tausendsassa auch nachfolgenden Generationen langfristig erhalten bleibt, setzt sich die Volksbank BraWo, gemeinsam mit der Volksbank BraWo Stiftung, mit dem United Kids Foundations Wald für die Wiederaufforstung im Harz ein. 

mehr

Viele schaffen mehr

Die Spenden-Plattform bietet die Möglichkeit, Projekte von gemeinnützigen bzw. steuerbegünstigten Organisationen und Einrichtungen - über Crowdfunding („Schwarmfinanzierung“) - zu finanzieren. Das EngagementZentrum unterstützt kreative Ideen für gemeinnützige Projekte in unserer Region, indem es die Plattform kostenfrei zur Verfügung stellt.

mehr

Volksbank BraWo Bühne

Sarah Connor, Johannes Oerding, Silbermond, Marteria, Mark Forster, Santiano und viele mehr – das ‚Who is Who‘ der deutschen Stars begeistert jährlich tausende von Besuchern auf der Volksbank BraWo Bühne. Auf dem weitläufigen Gelände des idyllischen Raffteichbad findet die Open-Air-Konzertreihe, organisiert von der Veranstaltungsagentur undercover GmbH und der Volksbank BRAWO, jährlich statt und steht für Sommer, Freiheit und Lebendigkeit. 

mehr

Volksbank BraWo Stiftung

Die Volksbank BraWo Stiftung fördert soziale, gemeinnützige, wissenschaftliche und kulturelle Institutionen und Projekte in der gesamten BRAWO-Region. Als starker Partner von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der Volksbank BRAWO, unterstützt die Stiftung vornehmlich Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendförderung und arbeitet bundesweit mit weiteren starken Unterstützern wie der fit4future foundation Germany oder der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. zusammen. Mit einem Stiftungskapital von 30 Millionen Euro ist die Volksbank BraWo Stiftung die größte Einzelstiftung einer Genossenschaftsbank in Deutschland.

mehr

VR-Stiftung

Die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland leben den Gemeinschaftsgedanken in ihrem täglichen Handeln. Damit untrennbar verbunden ist das soziale und gesellschaftliche Engagement der Banken in ihrer jeweiligen Region.

mehr

walk4help

Dieser Tag geht in die Geschichte ein: Am 26. Mai 2019 fand der walk4help statt, ein riesiger Stadtwalk für den guten Zweck, initiiert von United Kids Foundations und der Volksbank BraWo Stiftung. Ziel war es, Tausende von Menschen aus der BRAWO-Region zu bewegen und gemeinsam mindestens 40.000 Kilometer, also einmal um die Welt, zu laufen. Mit 52.000 zurückgelegten Kilometern stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen neuen Weltrekord auf. Die Einnahmen flossen in soziale Projekte der BRAWO-Region, mit dem Ziel, die Auswirkungen der Kinderarmut zu mildern. 

mehr

Kontaktformular

Captcha image