Skip to main content

BRAWO OPEN: Spitzentennis und Entertainment in Braunschweig seit über 30 Jahren

Braunschweig | | CSR

Die BRAWO OPEN gehören zu den traditionsreichsten Tennisveranstaltungen in Deutschland. Seit 1994 wird das Braunschweiger Tennisturnier auf dem Gelände des Braunschweiger Hockey- und Tennis-Clubs e. V. (BTHC) ausgetragen. Neben dem Spitzensport und Tennismatches auf Weltklasse-Niveau gilt das Turnier gleichzeitig als einzigartiges, mehrtägiges Party- und Netzwerk-Event, das seit vielen Jahren ein zentraler Treff-, Magnet- und Fixpunkt der gesamten Region ist.

Ein Turnier mit besonderem Stellenwert

Mittlerweile zählen die BRAWO OPEN zur Kategorie ATP Challenger 125. Mit einem Gesamtpreisgeld von 181.250 Euro im Jahr 2025 sind sie deutschlandweit das höchstdotierteste ATP Challenger-Turnier und gelten als bedeutende Station für junge, aufstrebende Talente sowie etablierte Profis. Die sechsfach verliehene Auszeichnung – als bestes unter 180 jährlich stattfindenden internationalen ATP-Challenger-Turnieren – unterstreicht die hohe sportliche und organisatorische Qualität der Veranstaltung.

Viele Spieler, die heute zur Tennis-Weltspitze gehören, haben in Braunschweig wichtige Schritte auf ihrem Weg gemacht. Namen wie Gustavo Kuerten, Juan Carlos Ferrero, Stan Wawrinka stehen exemplarisch für die sportliche Relevanz des Turniers. Auch deutsche Top-Spieler wie Alexander Zverev (Sieger 2014) und Jan-Lennard Struff (Sieger 2022) nutzten das Braunschweiger Tennisturnier als wichtiges Sprungbrett für Ihre spätere Karriere. 

Rückblick auf 2024: 15 deutsche Spieler und spannende Matches

Im Jahr 2024 traten 15 deutsche Nachwuchs- und Topspieler in der Qualifikation und im Hauptfeld an. Das Finale im Einzel gewann der Spanier Roberto Carballes Baena in zwei Sätzen gegen Botic van de Zandschulp aus den Niederlanden. Das Doppel-Finale konnte das niederländische Duo Sander Arends und Robin Haase gegen den Inder N. Sriram Balaji und den Ecuadorianer Gonzalo Escobar für sich entscheiden.

Die kommende 31. Ausgabe der BRAWO OPEN findet vom 3. bis 12. Juli 2025 statt. Auch hier dürfen sich Tennisfans auf ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld und schweißtreibende Matches auf hohem sportlichem Top-Niveau freuen. Das Turnier bleibt damit ein wichtiger Termin im Kalender der internationalen Tennisszene und ist zugleich ein Aushängeschild für Braunschweig und die gesamte Region.

Vielfältiges Abendprogramm mit Top-Acts

Die BRAWO OPEN sind nicht nur bekannt für herausragendes Spitzentennis mit Profisportlern aus aller Welt, sondern auch für die abwechslungsreichen und mitreißenden Abendshows mit aktuellen und beliebten Musikern. Bereits zur 30. Jubiläumsausgabe im Jahr 2024 kamen rund 35.000 Besucher – so viele wie noch nie zuvor. Hier performten unter anderem die Singer-Songwriter Michael Schulte und Max Giesinger, der erfolgreiche DJ Alex Christensen und die Berliner Band Culcha Candela auf der Bühne.

Auch vom 3. bis 12. Juli 2025 wird das Abendprogramm wieder kräftig hochgefahren und sorgt für unvergessliche Momente beim Publikum. Den Auftakt macht das Berliner DJ-Duo YouNotUs (3. Juli) bei der traditionellen White Night After-Work-Party am ersten Abend. Für jede Menge Gefühl und Herzschmerz sorgen die Singer-Songwriter Joris (4. Juli) und Milow (7. Juli), während Beatrice Egli (9. Juli) das Publikum mit modernem Popschlager in den Bann zieht. Erneut dabei ist die Premium-Coverband Goodfellas (10. Juli), die bei der beliebten Ladies Night das Turniergelände in eine riesige Tanzfläche verwandelt. Auch das Königlich Bayrische Vollgas Orchester (8. Juli) sorgt wieder für authentisch-bayrische Stimmung und Oktoberfest-Atmosphäre bei den Sommer Wiesn‘. An den letzten beiden Turniertagen sorgen die Synthie-Pop-Kult-Band Alphaville (11. Juli) und die ikonische Girlgroup No Angels (12. Juli) mit ihren internationalen Erfolgshits für jede Menge Nostalgie und ein unvergessliches musikalisches Finale. 

Tickets für alle Veranstaltungen sowie alle weiteren Informationen zum ATP 125 Challenger Turnier finden Sie unter www.brawo-open.de.

Zurück
Auf dem Foto sieht man 5 Männer in Hemden und Anzügen, die vor einer blauen Wand auf einem Tennisplatz stehen und ein gerahmtes Bild hochhalten auf dem "30 Years" steht.
Markus Beese, Geschäftsführer der veranstaltenden Brunswiek Marketing GmbH, Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Harald Tenzer, ehemals Brunswiek Marketing GmbH, Raik Packeiser, Präsident TNB und Volker Jäcke, Turnierdirektor, mit dem Award der ATP für 30 Jahre BRAWO OPEN. Foto: Debbie Jayne Kinsey
Auf dem Bild sieht man einen jungen blonden Mann mit einem hellblauen Sport-Shirt. Links von ihm steht ein älterer Mann mit Cap und Trainingsjacke. Rechts von ihm steht eine Frau, die einen großen Blumenstrauß in der Hand hält. Im Hintergrund sieht man einen Teil des Tennisplatzes und der Tribünen.
Der damals 17-jährige Alexander Zverev feierte im Jahr 2014 seinen ersten Challenger-Titel in Braunschweig – ein karriereprägendes Highlight.
Auf dem Bild sieht man einen braunhaarigen Mann mit einem blauen Sportshirt vor einer blauen Werbewand. In seiner rechten Hand hält er einen transparenten Pokal hoch und in der anderen Hand einen Blumenstrauß.
Turniersieger 2024: Der Spanier Roberto Carballés Baena sicherte sich den Titel bei der Jubiläumsausgabe der BRAWO OPEN. Foto: Debbie Jayne Kinsey
Auf dem Bild sieht man einen großen Tennisplatz mit rotem Sand. Links und rechts vom Platz sind Tribünen mit vielen Menschen.
Volle Tribünen am BRAWO Center Court: Hochklassiges Tennis und ein begeistertes Publikum machen das Braunschweiger Tennisturnier Jahr für Jahr zu einem echten Highlight. Foto: Debbie Jayne Kinsey
Auf dem Bild sieht man große weiße Eventzelte unter denen viele Tische, Schirme und Menschen verteilt sind.
Mit über 35.000 Gästen erreichte das Turnier im Jahr 2024 einen neuen Besucherrekord – sportlich und kulturell ein voller Erfolg. Foto: 0816media
Auf dem Bild sieht man vier Frauen, die Kleider in warmen Rosa- und Brauntönen aus Lack tragen. Sie stehen nah beieinander und halten sich gegenseitig fest, während sie in die Kamera blicken.
Finaler Abend mit den No Angels: Dieses Jahr sorgt Deutschlands erfolgreichste Girl Group für einen stimmungsvollen Abschluss der BRAWO OPEN 2025. Foto: Ben Wolf