CityPalais Duisburg

Das beliebte und belebte CityPalais Duisburg befindet sich in bester Innenstadtlage. Die stadtbildprägende Mixed-Use-Immobilie wurde im Jahr 2007 gegründet. Dort ist auf einer Grundstücksfläche von über 16.000 m² ein neues Quartier entstanden, das gemeinsam mit dem benachbarten Shoppingcenter „Forum Duisburg“ den Anziehungskern der Duisburger Stadtmitte bildet. Die dazugehörige und öffentlich nutzbare Tiefgarage mit rund 650 Parkplätzen bietet die höchste zusammengehörige Stellplatzanzahl in der Duisburger Innenstadt.

Das CityPalais bietet für jeden Geschmack und Bedarf etwas:

  • Einzelhandel (u. a. TK Maxx, Jack Wolfskin, Mephisto)
  • Gastronomie (u. a. deutsche, italienische, japanische und chinesische Küche)
  • Konzertsaal der Philharmoniker Duisburg
  • Tagungs- und Veranstaltungszentrum
  • Büroflächen (u. a. Büros von Deutsche Bahn, GEBAG, Vössing Ingenieurgesellschaft)
  • Spielbank
  • Bankfiliale

Eigentürmer der Immobilie ist die BRAWO RE Invest CityPalais DU GmbH.

Verwaltet wird das CityPalais durch die BRAWO RE Property Management Braunschweig GmbH

Zur CityPalais-Webseite

Kontakt

BRAWO RE Invest CityPalais Duisburg GmbH
Willy-Brandt-Platz 16-20
38102 Braunschweig

Standort der Immobilie
Königstr. 39
47051 Duisburg

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
09:00 - 19.00 Uhr
Samstag:
09:00 - 16:00 Uhr

Themen & Kernkompetenzen
DuisburgShoppingGewerbeflächenEinzelhandelGastronomie

Aktuelles

Weitere Informationen und Neuigkeiten von der BRAWO GROUP erhalten Sie in unserem Online-Magazin BRAWO aktuell.

Kategorie: Real Estate

BRAWO Arkaden: Baustart rückt näher

Die Volksbank BRAWO hat einen bedeutenden Meilenstein für ihr Innenstadtprojekt BRAWO Arkaden erreicht: Die Vergabe des ersten Bauabschnitts an den…

Artikel lesen: BRAWO Arkaden: Baustart rückt näher
Kategorie: Real Estate

Spatenstich im Wohncarré Wilhelmstraße

Die moretti wohn- und bauprojekte GmbH realisiert und vermarktet mit der Volksbank BRAWO Immobilien GmbH das Wohncarré Wilhelmstraße in Braunschweig…

Artikel lesen: Spatenstich im Wohncarré Wilhelmstraße