Zwei starke Player bündeln Kräfte für die Region
Volksbank BRAWO verlängert Payment-Partnerschaft mit dem VfL Wolfsburg
Die Volksbank BRAWO und der VfL Wolfsburg setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Die langjährige Payment-Partnerschaft wurde vorzeitig bis zum 30. Juni 2029 verlängert. Die Kooperation steht exemplarisch für ein zukunftsorientiertes Engagement in der Region und wird in den kommenden Jahren noch sichtbarer und vielfältiger ausgestaltet. „Die Volksbank BRAWO ist als offizieller Payment-Partner ein wichtiger Teil der VfL-Familie. Unsere langjährige Partnerschaft steht für Vertrauen, regionale Verbundenheit und gemeinsame Werte. Als zwei starke Player in der Region bündeln wir unsere Kräfte, um die Gemeinschaft zu stärken – sei es durch innovative Payment-Lösungen im Stadion oder die gemeinsame Zusammenarbeit bei den BRAWO-Initiativen wie BRAWO OPEN und walk4help. Die enge Zusammenarbeit schafft Synergien, von denen Fans, Mitglieder und die gesamte Region profitieren“, erklärt VfL-Geschäftsführer Michael Meeske.
Umfassende Partnerschaft wird fortgeführt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bleibt die Volksbank BRAWO offizieller Payment-Partner und zugleich Premium-Partner des Fußball-Bundesligisten. Ziel der Partnerschaft ist es, ein modernes, reibungsloses und effizientes Zahlungserlebnis an Heimspieltagen in der Volkswagen Arena sicherzustellen. Die Zahlungslösungen, die durch das Kreditinstitut bereitgestellt werden, sind ein zentraler Bestandteil der Service-Qualität des Stadions – sowohl bei Heimspielen der Wölfe auch als der Wölfinnen. „Die Verlängerung unserer Partnerschaft mit dem VfL Wolfsburg ist ein klares Zeichen für unser nachhaltiges Engagement in der Region und im Profisport. Wir freuen uns, die Zukunft des Klubs weiter aktiv mitzugestalten und gemeinsam innovative Lösungen im Bereich Bezahlsysteme voranzutreiben. Diese intensive Zusammenarbeit mit dem VfL steht für Vertrauen, Dynamik und gemeinsame Werte – eine Verbindung, die für uns weit über das Spielfeld hinaus geht. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit dem VfL zudem, weil er zur Attraktivität und zum Wohl der Menschen unserer Region beiträgt“, betont Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg bei der Volksbank BRAWO und Fan des VfL Wolfsburg, die strategische Bedeutung der Zusammenarbeit.
Markus Beese, Geschäftsführer der BRAWO Sportainment GmbH, die alle Sportpartnerschaften für die BRAWO GROUP managt, ergänzt: „Als BRAWO Sportainment GmbH ist es unser Ziel, innovative Partnerkonzepte zu entwickeln, die nicht nur den Sport, sondern auch die Gemeinschaft und den Fortschritt in der Region nachhaltig fördern. Der VfL Wolfsburg ist für uns ein sehr wichtiger Partner, um unsere regionale Verbundenheit und unser Engagement im Sport weiter zu stärken.“
Sichtbarkeit, Content und E-Sport-Förderung
Die Verlängerung der Partnerschaft umfasst darüber hinaus eine deutliche Erweiterung der Sichtbarkeit der Volksbank BRAWO und Ihrer Unternehmensgruppe BRAWO GROUP bei Heimspielen. Neben klassischen Präsenzen durch Werbeflächen werden künftig auch gemeinsame Content-Produktionen mit Spielerinnen und Spielern der Profi-Teams ausgeweitet. Ein weiterer Meilenstein ist das Engagement im E-Sport: Ab sofort unterstützt der Payment-Partner das E-Sport-Team der Grün-Weißen aktiv und erweitert so sein Portfolio um einen zukunftsträchtigen digitalen Bereich.
Hochmoderne Loge als Ort der Begegnung
Ein weiteres Highlight der Partnerschaft ist der innovative Umbau der exklusiven Volksbank BRAWO-Loge in der Volkswagen Arena. Die Loge wurde kürzlich vollständig modernisiert. Im Mittelpunkt steht eine großflächige LED-Wand, die sich über zwei Seiten erstreckt und eine interaktive Nutzung ermöglicht. Die neu gestaltete Loge steht symbolisch für das moderne, zukunftsgerichtete Auftreten der Regionalbank innerhalb ihrer Partnerschaften.
Über die Volksbank BRAWO
Die Volksbank BRAWO ist als regional verwurzeltes Finanzinstitut mit zahlreichen Initiativen und Projekten im gesellschaftlichen, sportlichen und kulturellen Bereich aktiv. Mit ihrer Präsenz im Stadion und ihrem Engagement für Payment-Innovationen unterstreicht sie ihren Anspruch, nah an den Menschen und am Puls der Zeit zu sein. Offizieller Vertragspartner des VfL Wolfsburg ist die BRAWO Sportainment GmbH, die unter der Leitung von Sabine Perricone und Markus Beese, die alle Partnerschaften im Bereich Kunst, Kultur und Sport für die BRAWO GROUP managt.