Modernes Banking mit ländlichem Charme – Volksbank in Lehre feiert 125-jähriges Jubiläum
Am 19. April 1900 gründeten zehn Männer den Lehre-Essehofer Spar- und Darlehenskassenverein eGmubH (Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung), die später, 1936, zur Spar- und Darlehenskasse Lehre eG umfirmiert wurde und schließlich zur Volksbank Lehre eG. Die BRAWO-Welt, in der die Geschäftsstelle Lehre mittlerweile zuhause ist, betrat sie 2002 mit der Fusion mit der Volksbank Braunschweig.
Seit ihrer Gründung vor 125 Jahren hat die Bank nicht nur zahlreiche Veränderungen in der Finanzwelt erlebt, sondern auch eine enge Beziehung zu ihren Kunden aufgebaut. Die Geschichte der Volksbank Lehre ist geprägt von Tradition, Wandel und einer tiefen Verbundenheit zur Region.
Mit Empathie und Präsenz
„Der ehemalige Vorstand der Spar- und Darlehenskasse Lehre sagte einmal sinngemäß, dass wir mit unseren Mitgliedern, Kunden, Freunden und Mitarbeitern den rechten Weg suchen zwischen wirtschaftlichem Wachstum einerseits und der Erhaltung genossenschaftlicher Tradition andererseits. Das war und ist bis heute unser Antrieb“, sagt Claudia Kayser, Leiterin der BRAWO-Direktion Wolfsburg. „Wir sind für die Menschen da und kombinieren modernstes Banking mit Empathie und Präsenz vor Ort – hier in Lehre bereits seit 125 Jahren. Ein Modell, das historischen Erfolg vorweisen kann.“
Zur Feier des Jubiläums lädt die Bank am 29. August von 14 bis 18 Uhr alle Kunden, Besucher und Interessierte zu einem Fest auf dem Gelände der Geschäftsstelle (Berliner Straße 59-61, 38165 Lehre) ein. Das Team vor Ort um Geschäftsstellenleiter Felix Gesemann freut sich auf einen gemütlichen Austausch bei Essen und Getränken oder einem Rundgang durch die Räumlichkeiten. Für die kleinen Besucher gibt es u.a. Kinderschminken, eine Hüpfburg, Ballondarts, Dosenwerfen und einen Luftballonkünstler. Verpflegung kommt vom Wolters-Mobil, einem Kaffee-Pferdeanhänger, einem Hot Dog Bike und einem Stand der Heidebäckerei Meyer.