Gifhorns Winterwunder kehrt zurück

Erstellt von Lara Janoschek | Gifhorn | | CSR

Vom 30. Januar bis zum 8. März 2026 finden die 2. BRAWO Mühlenlichter im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn statt

Mehr Lichter, neue Installationen, ein längerer Parcours: Die BRAWO Mühlenlichter kehren nach Gifhorn zurück. Dabei verwandeln sie das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn vom 30. Januar bis zum 8. März 2026 noch stärker als im vergangenen Jahr in eine leuchtende Traumwelt – größer, eindrucksvoller und vielfältiger als zuvor. 

Dieses Mal wird das gesamte Museumsgelände in ein funkelndes Lichtermeer getaucht: von der imposanten französischen Mühle bis hin zur prachtvollen russisch-orthodoxen Holzkirche. Ein völlig neuer und ausgebauter Parcours erwartet die Besucher – mit kreativen Lichtinstallationen, geheimnisvollen Wegen und strahlenden Highlights, die zum Staunen, Entdecken und Fotografieren einladen.

Größerer Parcours, gleiche Preise

„Wir freuen uns, die BRAWO Mühlenlichter erneut mit auszurichten und damit ein Highlight für Gifhorn zu schaffen. Das gesamte Gelände wird noch eindrucksvoller beleuchtet und zu einem wahren Winterwunder“, zeigt sich Thomas Fast, Leiter der Direktion Gifhorn der Volksbank BRAWO, begeistert. Wie im Premieren-Jahr finanziert die Volksbank BRAWO das Event. „Obwohl der Parcours größer als zuvor ist, können wir die bisherigen Eintrittskosten unverändert ermöglichen – was uns besonders freut.“ 

Die Bank richtet die Mühlenlichter gemeinsam mit der Applaus Kulturproduktion GmbH aus: „Die Mühlenlichter sind das ideale Ziel für einen Winterausflug in Niedersachsen. Ob als besonderer Familienausflug mit Kindern oder als gemeinsames Erlebnis mit Freunden oder Kollegen – die spektakuläre Lichtershow in Gifhorn begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Und: Die Tickets eignen sich perfekt als Weihnachtsgeschenk“, weiß Paul Kunze, Geschäftsführer von Applaus Kulturproduktion. Für die aufwendig inszenierten Lichtinstallationen arbeitet die Veranstaltungsagentur wie im vergangenen Jahr mit World of Lights zusammen, das bundesweit hochwertige Lichterwelten kreiert. 

Genussvoller Ausklang

Auch der idyllische Dorfplatz öffnet exklusiv für die Besucher der Mühlenlichter seine Tore: „Mit gemütlicher Gastronomie, heißem Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten möchten wir hier einen Treffpunkt schaffen, um den Besuch genussvoll ausklingen zu lassen. Die BRAWO Mühlenlichter verwandeln unser Mühlenmuseum auch 2026 in ein Lichtermeer, das überregionale Strahlkraft besitzt“, freut sich Dr. Kifle Tondo, Geschäftsführer vom Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn. 

Die BRAWO Mühlenlichter 2026:

Öffnungszeiten:

  • Veranstaltungszeitraum: 30. Januar – 8. März 2026
  • Geöffnet: Dienstag bis Sonntag (Montag Ruhetag)
  • Öffnungszeiten sind in diesem Jahr dem Sonnenuntergang angepasst:
    • 30.01. – 08.02.2026: 17:00 – 20:30 Uhr
    • 10.02. – 22.02.2026: 17:30 – 21:00 Uhr
    • 24.02. – 08.03.2026: 18:00 – 21:30 Uhr
  • Letzter Einlass: jeweils 30 Minuten vor Schließung
  • Preise:  
 Dienstag bis DonnerstagFreitag bis Sonntag
Erwachsene11 Euro13 Euro
Kinder (4 bis 11 Jahre)5 Euro6 Euro
Schüler (ab 12 J.), Studenten & Gifhorner Sozialpass8 Euro10 Euro

Tickets können ab dem 24.10.2025 ab 10 Uhr unter www.muehlenlichter.de gebucht werden.

 

Paul Kunze (v. l.), Geschäftsführer von Applaus Kulturproduktionen GmbH, Madeleine Gudehus, Projektleiterin BRAWO Mühlenlichter bei Applaus, Sebastian Lipper, Gesamtbetriebsleiter Internationales Mühlenmuseum Gifhorn, und Thomas Fast, Leiter der Direktion Gifhorn der Volksbank BRAWO, stellten die BRAWO Mühlenlichter 2026 der Presse vor.