BRAWO Green Energy nimmt Ladesäulen im Magdeburger City Carré in Betrieb

Magdeburg/Braunschweig | | Green Energy

Beim Einkaufen und Kinobesuch E-Auto laden

• Umweltfreundliches Laden mit Ökostrom

Im Magdeburger City Carré stehen den Besuchern ab sofort Ladesäulen für E-Fahrzeuge zur Verfügung. BRAWO Green Energy, ein Unternehmen der BRAWO GROUP aus Braunschweig, hat auf den Parkdecks 42 AC-Ladepunkte in Betrieb genommen.

Bequemes Laden während des Aufenthalts

Die neuen Ladesäulen mit einer Leistung von bis zu 22 kW je Ladepunkt, stehen exklusiv den Mietern, Kunden und Gästen des City Carré zur Verfügung. Besonders praktisch: Während das Fahrzeug lädt, können Besucher bequem shoppen, einfach in der Innenstadt verweilen oder das Kino besuchen.

Damit stärkt BRAWO Green Energy die nachhaltige Mobilität in der Magdeburger Innenstadt und bietet Besucherinnen und Besuchern eine komfortable Möglichkeit, ihr E-Fahrzeug während des Aufenthalts zu laden. Besonders hervorzuheben ist, dass die Ladesäulen mit 100 Prozent Ökostrom betrieben werden. So wird das Laden nicht nur bequem, sondern auch besonders umweltfreundlich.

Projektleiter Thomas Fast von BRAWO Green Energy betont: „Mit den neuen Ladepunkten schaffen wir ein attraktives Angebot für alle Nutzerinnen und Nutzer von Elektrofahrzeugen und fördern zugleich eine nachhaltige Mobilität mitten in der Stadt.“

Nachhaltigkeit als zentraler Fokus

Auch der Center Manager des City Carré, Guido Reuter, freut sich über das neue Angebot: „Die Ladesäulen sind ein echter Mehrwert für unsere Besucherinnen und Besucher. Sie bieten die Möglichkeit, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden: Einkaufen, einen Film im Kino genießen oder einfach die Innenstadt erleben – und dabei das E-Auto bequem und umweltfreundlich laden. Dass die Ladesäulen mit Ökostrom betrieben werden, ist für uns ein wichtiger Schritt, um die Nachhaltigkeit in unserem Center weiter voranzutreiben. Wir freuen uns, gemeinsam mit BRAWO Green Energy einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in Magdeburg leisten zu können.“ Für die Nutzung der Ladesäulen bietet BRAWO Green Energy verschiedene komfortable Zahlungsmöglichkeiten an – darunter das kontaktlose Bezahlen über einen dynamischen QR-Code, ausgewählte Ladekarten von Drittanbietern sowie die besonders günstige Abrechnung mit der BRAWO GE-Ladekarte. 

Mit dem Ausbau seiner Ladeinfrastruktur setzt BRAWO Green Energy ein deutliches Zeichen für die E-Mobilität der Zukunft und stärkt zugleich die Attraktivität der Magdeburger Innenstadt als modernen, lebenswerten Standort. BRAWO Green Energy betreibt mittlerweile 142 Ladepunkte in Deutschland. BRAWO Green Energy ist eine Tochtergesellschaft der BRAWO GROUP, der Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO, und engagiert sich für die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Energielösungen. Der Fokus liegt auf der Förderung erneuerbarer Energien und der Schaffung innovativer Infrastrukturen für eine grüne Zukunft. Eigentümerin des City Carré ist ebenfalls die BRAWO GROUP.

Zwei Männer neben einer grünen BRAWO Green Energy Ladestation und einem Werbeplakat in einem Parkhaus.
Thomas Fast, Projektleiter von BRAWO Green Energy, und Guido Reuter, Center Manager des City Carré, nahmen am 1. November 2025 die Ladesäulen in Betrieb (von links). Foto: BRAWO Green Energy
Ladestation für Elektroautos in einer Tiefgarage mit Werbung für Brawo Green Energy Grünstrom.
Seit 1. November 2025 stehen auf den Parkdecks des City Carré Magdeburg 42 AC-Ladepunkte für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Foto: BRAWO Green Energy