Mentalität und Teamgeist auf dem Eis und dem Parkett
Es geht heiß her auf dem Eis und dem Parkett in Wolfsburg und Braunschweig. Die Erstliga-Teams im Eishockey (Penny DEL) und Basketball (easyCredtit BBL) stecken mitten in der Saison und kämpfen um die Playoffs. Unterstützt werden sie dabei von der Volksbank BRAWO als Sponsoring und Payment-Partner in der Eis Arena Wolfsburg sowie als Sponsor und Premiumpartner der Löwen über das private office der BRAWO GROUP. Im zweiten Teil der Interview-Reihe mit den Profi-Trainern der Region sprechen wir mit Jesús Ramirez, Head Coach der Basketball Löwen Braunschweig, und Mike Stewart, Cheftrainer der Grizzlys Wolfsburg.
Wie bewerten Sie den bisherigen Saisonverlauf Ihres Teams?
Jesús Ramirez: „Für mich ist es schwierig, ein Team innerhalb einer Saison zu bewerten, da ich an den Prozess, die Reise oder an mittelfristige Ziele glaube. Jeder Mannschaftssport muss sich im Laufe einer Saison weiterentwickeln, jede Mannschaft hat ein anderes ‚Leben‘ und verschiedene Zeiten während der Saison. Wenn ich uns aktuell bewerten sollte, dann würde ich aber sagen, dass wir uns langsam in die richtige Richtung entwickeln.“
Mike Stewart: „Natürlich sind wir aktuell nicht zufrieden mit unserem Tabellenplatz und den inkonstanten Leistungen. Wir müssen über 60 Minuten in unserem System bleiben. Gelingt uns das, werden wir erfolgreich sein.“
Herr Ramirez, wie stark wirkt sich die Doppelbelastung aus Liga-Alltag und Europapokal aus? Eher als Belastung oder Zusatzmotivation?
Ramirez: „Ich glaube, dass sie sich positiv auf das Team ausgewirkt hat. Vielleicht realisieren wir das jetzt noch nicht, weil es auch einige schwierige und herausfordernde Wochen waren. Aber in naher Zukunft werden wir diese zusätzliche „Last“ zu unseren Gunsten spüren und ich bin davon überzeugt, dass es zu 100 Prozent eine zusätzliche Motivation war.“
Herr Stewart, der Zusammenhalt und die Stimmung im Team wirken von außen sehr gut und eingeschworen. Sehen Sie dies als Pluspunkt gegenüber manchem Kontrahenten?
Stewart: „Eine gute Chemie im Team ist immer wichtig. Dies kann in entscheidenden Situationen stets ein Faktor sein, der ausschlaggebend für Sieg oder Niederlage sein kann.“
Bitte vervollständigen Sie den Satz, der die Ziele für 2025 beschreibt: Die Saison war am Ende ein Erfolg, wenn…
Ramirez: „… jedes Teammitglied sich verbessert hat und wir als Team auf dem höchstmöglichen Niveau gespielt haben.“
Stewart: „… wir in den Playoffs sehr weit gekommen sind und unseren Fans viel Freude bei unseren Spielen bereitet haben.“