Eine ganz besondere Aura

Erstellt von Christian Göttner | Braunschweig | | Kultur

Die Applaus Kulturproduktionen GmbH, eine Beteiligung der BRAWO GROUP, eröffnet im April 2026 in der ehemaligen Großraumdiskothek Jolly Joker die Veranstaltungshalle Schön & Frölich.

Generationen von Jugendlichen und Erwachsenen haben fast drei Jahrzehnte lang im Jolly Joker in der Broitzemer Straße 220 getanzt, geflirtet und gefeiert. Die legendäre Großraumdiskothek war von 1983 bis zur Insolvenz im Jahr 2012 einer der beliebtesten kulturellen Anziehungspunkte für Tausende Menschen aus der gesamten Region. Diese konnten hier verschiedene Veranstaltungsräume, unzählige Motto-Partys, Konzerte nationaler und internationaler Künstler, aber auch Kino und Gastronomie erleben. Ein neuer Betreiber versuchte in der in Jolly Time umbenannten Location, ab dem Jahr 2017 eine Wiederbelebung, musste aber auch Corona-bedingt 2020 wieder die Tore schließen.  

Neustart in der rustikal-historischen Fabrikhalle

Nun wagt die Applaus Kulturproduktionen GmbH, eine Beteiligung der BRAWO GROUP, unter dem Namen Schön & Frölich einen mutigen Neustart in der rustikal-historischen Fabrikhalle. Diese wurde im Jahr 1908 als Schönau & Frölich Maschinenfabrik errichtet – und bis Anfang der 80er-Jahre als Maschinenbaustandort genutzt. 

Aktuell werden umfangreiche Entkernungs-, Umbau- und Renovierungsmaßnahmen in und an dem 2.500 Quadratmeter großen Backsteingebäude, danach auch am Außengelände durchgeführt. „Backstein, Stahl, Holz, uralte Industrie-Architektur – man spürt sofort eine besondere Atmosphäre, wenn man hier drin ist. Das können Neubauten im kulturellen Bereich einfach nicht erzeugen. Und vor allen Dingen: Dieser Ort ist emotional wahnsinnig aufgeladen“, schwärmt Paul Kunze, Geschäftsführer der Applaus Kulturproduktionen GmbH, der mit seinem Partner Marco Bittner auch den Wolters Applaus Garten und die Freundschaftsbühne im Prinzenpark veranstaltet. Zusammen mit dem neuen Applaus-Gesellschafter Tim Lemke von der Strauß & Lemke GmbH, ebenfalls eine Beteiligung der BRAWO GROUP, der als langjähriger Betreiber zahlreicher Bars, Klubs, Restaurants und einem Hotel erfolgreich tätig ist, will er das Mega-Projekt umsetzen.

Neue Bühne und Biergarten

Die grundlegendste und wichtigste Neuerung im Schön & Frölich: Der Neubau einer Bühne im vorderen Teil der Veranstaltungslocation. Die alte, hohe Bühne im hinteren Teil des Gebäudes soll zukünftig als Besuchertribüne genutzt werden. 

„Wir sehen, dass diese Kapazität für 1.600 Besucher für Konzerte, die wir hier reinbringen können, in der Stadt bislang gefehlt hat. Das ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal, eine Lücke, die wir endlich schließen, erklärt Kunze, der bereits Konzerte für die Jahre 2026 und 2027 gebucht hat – die Entwicklung und Zukunft der Live-Entertainmentbranche als sehr positiv betrachtet. Zudem soll auch der Eingangsbereich im Schön & Frölich als Gastronomie umgestaltet werden – und im Sommer ein Biergarten entstehen. 

„All das hier wiederzuerwecken, was hier schlummert, ist unglaublich reizvoll für uns. Es wird ein komplett anderes, neues Raumgefühl“, verspricht Lemke, der mit seinem kleinen, agilen Team bereits zahlreiche Diskotheken gebaut und ausgestattet hat. „Wir sind dem Vorstand, Beteiligungsmanagement, vor allen Dingen auch dem Firmenkundenbereich der Volksbank BRAWO, sehr dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung bei dem Entscheidungsprozess“, sagt Kunze.

Mit viel Leidenschaft, Expertise und Hands-On-Mentalität will man nun den ambitionierten Zeitplan umsetzen und einhalten. Denn bereits Anfang April 2026 soll die neue Veranstaltungshalle Schön & Frölich mit einer großen, mehrtätigen Party eröffnet werden. Viele weitere sollen folgen – eine neue Ära an geschichtsträchtiger Stätte beginnt.

Zurück
Paul Kunze, Geschäftsführer der Applaus Kulturproduktionen GmbH, und Mit-Gesellschafter Tim Lemke wollen dem ehemaligen Jolly Joker mit dem Schön & Frölich neues Leben einhauchen. Fotos: Volksbank BRAWO
Die umfangreichen Umbauarbeiten der historischen Fabrikhalle sind in vollem Gange.
Auch die nostalgische Discokugel wurde für die Sanierungsarbeiten zunächst abgehangen. Im April soll die große Neueröffnung gefeiert werden.