Die bestmögliche Vorsorge für Ihren Vierbeiner
Umfassender Schutz für Hunde und Katzen mit der Tierversicherung der Volksbank BRAWO in Kooperation mit der HanseMerkur
Haustiere sind die treuen Begleiter des Menschen: Sie geben uns Zuneigung, Sicherheit, Trost und das Gefühl gebraucht zu werden. Damit sind sie für viele ein wichtiger emotionaler Bezugspunkt und werden als festes Familienmitglied angesehen. Als liebevoller Besitzer kümmern Sie sich täglich um das Wohl Ihres Haustiers. Dennoch kann es passieren, dass Ihr Hund oder Ihre Katze ernsthaft krank wird oder bei einem Unfall verletzt wird. Dies kann nicht nur Sorge um Ihr Tier, sondern auch unerwartet hohe Kosten mit sich bringen. Mit der Tierversicherung der Volksbank BRAWO in Kooperation mit der HanseMerkur sind Sie und Ihr Tier für solche Situationen umfassend abgesichert.
Es gibt über 33,9 Millionen Haustiere in Deutschland. Katzen nehmen davon mit etwa 15,9 Millionen den größten Teil ein, dicht gefolgt von ungefähr 10,5 Millionen Hunden. Hinzu kommen ungefähr 4,3 Millionen Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster, bis zu 3,2 Millionen Ziervögel sowie insgesamt 4,2 Millionen Bewohner von Aquarien, Gartenteichen und Terrarien. Somit lebt in fast der Hälfte aller deutschen Haushalte im Durchschnitt mindestens ein Haustier, wobei die tierischen Mitbewohner besonders bei Familien mit Kindern beliebt sind – 68 Prozent aller Familien mit Kindern haben ein Heimtier.
Seit der 2022 in Kraft getretenen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die der weiterhin flächendeckenden Versorgung von Tieren und der Attraktivität der Arbeit in einer Tierarztpraxis dient, sind die Tierarztkosten laut des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) um 20 bis 25 Prozent gestiegen. Während eine allgemeine Untersuchung eines Hundes vorher 13 Euro kostete, liegt sie nun zwischen 23,62 und 70,86 Euro. Auch bei Katzen stiegen die Kosten von etwa 8,98 Euro auf 23,62 bis 70,86 Euro und damit fast auf die gleiche Höhe wie bei Hunden. Gründe für die Preiserhöhung liegen in den zunehmenden Betriebskosten und neuen Herausforderungen der modernen Tiermedizin. Dies hat zur Folge, dass viele Tierbesitzer die Tierarztkosten nicht mehr bezahlen können.
Hohe Tierarztkosten ohne die passende Versicherung
Um nicht allein auf den hohen Kosten sitzen zu bleiben, empfiehlt es sich eine Tierkrankenversicherung abzuschließen. Haustierbesitzer besuchen durchschnittlich einmal jährlich den Tierarzt, wobei es sich vorwiegend um Kontrolluntersuchungen und Impfungen handelt. Bei Hundebesitzern kommt es sogar zu zwei bis drei Besuchen pro Jahr. Dennoch sind gerade einmal acht Prozent der Hunde und sogar nur ein Prozent der Katzen in deutschen Haushalten versichert.
Aufgrund der hohen Beliebtheit von Haustieren in Deutschland sind die Versicherungsangebote vielseitig. Diese reichen von Krankenversicherungen über OP-Versicherungen bis zu haftpflicht- und allgemeinen Versicherungen. Mit einer frühzeitig abgeschlossenen Versicherung haben Haustierbesitzer die Möglichkeit Ihren Tieren im Falle einer unerwarteten Verletzung oder Krankheit die passende medizinische Versorgung zu bieten und für sie vorzusorgen.
HanseMerkur: Tier-Krankenversicherung
Seit dem 10. Mai 2025 bietet die Volksbank BRAWO in Zusammenarbeit mit der HanseMerkur Tierversicherungen für alle Hunde- und Katzenrassen an. Im Angebot enthalten sind jährliche Pauschalen für Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen, Wurmkuren und Zahnpflege sowie eine umfassende Kostenübernahme von Operationen, allgemeinen Behandlungen, Medikamenten und weiteren Leistungen. Auch Kosten für Homöopathie, Akupunktur und Physiotherapie werden erstattet. Darüber hinaus kann die Tierversicherung um eine Zahnversicherung erweitert werden.
Die Tier-Krankenversicherung kann ganz nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden und seines Tieres abgeschlossen werden. So kann frei zwischen flexiblen Tarifen mit oder ohne Selbstbeteiligung gewählt werden, ob monatlich oder jährlich gezahlt werden soll und welche Klinik oder welcher Tierarzt die Behandlung übernehmen darf.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.volksbank-brawo.de/tierversicherung