„Der Kampf ist noch nicht zu Ende“
Wolfram Kons, TV-Moderator und Gesamtleiter Charity bei RTL, im Interview
Seit 2009 ist die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ enger Begleiter an der Seite von United Kids Foundations. Wolfram Kons, TV-Moderator, Gesamtleiter Charity und stellvertretender Stiftungsvorstand der Stiftung RTL, unterstützt die Arbeit von United Kids Foundations seit vielen Jahren. Von dieser Partnerschaft profitierten bereits Hunderttausende Kinder. Im Interview spricht Wolfram Kons über seine persönliche Motivation, seinen bewegendsten Moment in der Charity-Arbeit und die Rolle der BRAWO GROUP im sozialen Bereich.
Am Donnerstag, 20. November 2025, findet der 30. RTL-Spendenmarathon statt. Wolfram Kons und sein Team schalten um 18 Uhr live zu der United Kids Foundations-Jubiläumsveranstaltung in die Dornse nach Braunschweig. Hier übergibt Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der BRAWO GROUP, eine wahnsinnige Spendensumme an den RTL-Spendenmarathon zum Wohle von Kindern und Jugendlichen.
-
Herr Kons, Sie sind seit vielen Jahren das Gesicht der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ und setzen sich mit großer Leidenschaft für Kinder ein. Was treibt Sie persönlich an, sich so intensiv für Kinder und Jugendliche zu engagieren?
Wolfram Kons: „Das Lachen jedes glücklichen, geheilten, hoffnungsvollen Kindes in Deutschland und weltweit – das ist die schönste Turbo-Motivation, die es gibt.“
Gab es ein Schlüsselerlebnis in Ihrem Leben, das Sie in diese Richtung gelenkt hat?
„Ich komme aus einer kinderreichen Familie, wir sind vier Brüder. Da ist das Thema Familie immer schon sehr wichtig gewesen. Ich hatte eine wunderbare Kindheit und Jugend, hatte im Job auch meistens extrem viel Freude und Sinnhaftigkeit und bin dankbar, jetzt etwas zurückgeben zu dürfen.“
Was war Ihr bislang bewegendster Moment in Ihrer Charity-Arbeit?
„In 30 Jahren Hilfe für Kinder gibt es da natürlich eine ganze Menge bewegender Momente.
Ich komme gerade zurück von einer Reise nach Eritrea. Da haben wir vor acht Jahren den damals zweijährigen Tamrat getroffen. Die Blutzufuhr in seinen Beinen war massiv gestört, ihm mussten beide Unterschenkel und Füße amputiert werden. Damals konnte er nur kriechen oder im Rollstuhl sitzen. Mit Hilfe unserer Partner von Archemed konnten wir Tamrat medizinisch betreuen und ihm perfekt sitzende Prothesen anpassen. Als ich ihn jetzt in Eritrea wieder getroffen habe, kam mir der inzwischen zehnjährige Junge strahlend, aufrecht, stolz entgegen: Er kann fantastisch gehen, sogar laufen – in ein selbstbestimmtes Leben. Wir hatten alle Tränen in den Augen.“
Was macht die Zusammenarbeit mit United Kids Foundations aus Ihrer Sicht besonders oder sogar einzigartig im Vergleich zu anderen Partnerschaften? Was zeichnet die Zusammenarbeit aus?
„Vier Dinge sind in der Zusammenarbeit der RTL-Stiftung mit United Kids Foundations einfach herausragend: Der gemeinsame Wille, so unkompliziert wie möglich so vielen Kindern wie möglich nachhaltig zu helfen. Die großartigen Menschen, mit denen wir auf allen Ebenen von United Kids Foundations zusammenarbeiten: Die wollen alle wirklich etwas bewegen. Die Professionalität, mit der United Kids Foundations jedes Jahr mehr erreicht. Das große Vertrauen, das uns verbindet: Wir können uns 100 % aufeinander verlassen. Und davon profitieren Hunderttausende Kinder jeden Tag.“
Seit 2008 hat die BRAWO GROUP – einschließlich Volksbank BRAWO, Volksbank BRAWO Stiftung und Partner – insgesamt bereits 13.104.122,48 Euro an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“ gespendet. Zurückgeflossen sind bislang 16.034.811 Euro für Projekte, die über die Volksbank BRAWO Stiftung verwaltet werden. Wie erleben Sie die Rolle der BRAWO GROUP als Unternehmenspartner im sozialen Bereich?
„Das ist Benchmarking! Eine solche Partnerschaft ist in Deutschland absolut außergewöhnlich. Die BRAWO GROUP als Unternehmenspartner im sozialen Bereich ist ein echtes Vorbild für viele andere Unternehmen. Das funktioniert aber nur, wenn in den Unternehmen alle das Thema Hilfe für Kinder leben und lieben – nicht als Marketingmaßnahme, sondern im Markenkern als echte Priorität. Auf allen Ebenen, vom CEO bis zum Praktikanten. Bei der BRAWO GROUP ist das so. Und bei RTL übrigens auch.“
Was braucht es Ihrer Meinung nach, damit Projekte für Kinder nachhaltig wirken?
„Klare Analysen, wo Kinder Hilfe brauchen. Klare Strategien, wie man diese Hilfe effizient aufbauen kann. Ein klares Commitment, langfristig präsent zu sein. Transparente Checks, ob die Hilfe ankommt.“
In welchen Bereichen sehen Sie aktuell den größten Bedarf im Bereich Hilfe für Kinder in Deutschland?
„Wir kämpfen ja seit Jahrzehnten gegen die Kinderarmut in Deutschland. Und dieser Kampf ist leider immer noch nicht zu Ende. Mich beschäftigt aber auch ein Thema, das immer krasser die Lebenswirklichkeit der Kinder und Jugendlichen dominiert: die Digitalisierung. Die Sprach- und Bewegungslosigkeit durch viel zu viel Handy- oder Konsolennutzung ist dramatisch. Wenn wir da nicht massiv gegensteuern, wird das Desaster jeden Tag größer. Wir sind an dem Thema dran. Ich bin da realistisch: Das ist eine heavy Challenge.“
Was ist in Ihrer Charity-Arbeit aktuell die größte Herausforderung und wie begegnen Sie ihr?
„Das ist das Thema viel zu viel Handy- oder Konsolennutzung, wie gerade beschrieben.
Und natürlich, dass viele Kinder und Jugendliche durch nahe Kriege und Krisen den Lebensmut verlieren. Da müssen wir Mut machen, Chancen bieten und Werte vermitteln.“
Wie kann man noch mehr Menschen – ob Unternehmen oder Privatpersonen – dafür begeistern, sich wie Sie für Kinder stark zu machen?
„Das geht nur, indem wir zeigen, dass und wie Hilfe wirklich ankommt. Der Proof of help wird immer wichtiger. Das machen wir bei der RTL-Stiftung das ganze Jahr über. Und die Menschen sollen spüren: Helfen macht happy. Das Gefühl kennen Sie doch auch, oder?“
Was wünschen Sie sich für die nächsten 20 Jahre United Kids Foundations?
„Dass das erst der Anfang war. Und ich wünsche mir so sehr, dass da weiter so viele engagierte und motivierte Menschen mit an Bord sind. Dann gehen wir gemeinsam in eine noch bessere Zukunft. Happy Birthday United Kids Foundations – wir feiern Euch!“
Zur Person:
Wolfram Kons ist deutscher Fernsehmoderator und Gesamtleiter Charity der Mediengruppe RTL Deutschland. Bekannt wurde er als langjähriger Moderator des RTL-Morgenmagazins „Guten Morgen Deutschland“ sowie zahlreicher Unterhaltungs- und Serviceformate. Seit vielen Jahren prägt er mit großem Engagement den RTL-Spendenmarathon, die längste Charity-Sendung im deutschen Fernsehen, und verantwortet als Gesamtleiter Charity die sozialen Projekte und Hilfsaktionen von RTL. Er ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“. Unter seiner Leitung wurden bereits hunderte Millionen Euro für Kinderhilfsprojekte gesammelt. Mit seiner Arbeit verbindet er journalistische Erfahrung, mediale Reichweite und nachhaltiges soziales Engagement.
