„Das Einkaufscenter mit Herz“ – Jubiläumsfest zu zehn Jahren BraWoPark Shopping Center

Erstellt von Christian Göttner | Braunschweig | | Finance

Mitte November wurde in der BraWo-Allee 1 in Braunschweig ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert: Zehn Jahre BraWoPark Shopping Center.
Seit der Eröffnung im November 2015 besuchten rund 31 Millionen Besucher, dies entspricht durchschnittlich 9.700 Besuchern pro Tag, das moderne Fachmarkzentrum in zentraler Lage. Mit seinem Mix aus einem riesigen Supermarkt, diversen Fachmärkten, Dienstleistern wie Friseur und Schlüsseldienst, seiner Gastronomie-Vielfalt, kostenlosen Parkplätzen und einer sehr guten ÖPNV-Anbindung ist das BraWoPark Shopping Center ein zentraler Magnet für Besucher und Kunden aus der gesamten Region geworden.

Perfekte Bündelung der Nahversorgung

Die zehnjährige Erfolgsgeschichte wurde mit einem Jubiläumsfest mit täglicher Livemusik, beliebten Figuren aus der Sesamstraße, Ballonmodellage, Late-Night-Shopping und attraktiven Rabattaktionen der teilnehmenden Geschäfte gefeiert. Zudem präsentiert eine Ausstellung auf Großleinwänden die Geschichte, Entwicklung und Veränderung des Areals von Wiesen- und Ackerland im 18. Jahrhundert über verschiedene historische Etappen bis hin zu seiner heutigen Darstellung. „Das BraWoPark Shopping Center bietet einen Rundum-Mix den man täglich aufsuchen kann. Man bekommt bei uns alles, was man braucht. Einfach und bequem. Es ist die perfekte Bündelung der Nahversorgung. Ein leuchtendes Beispiel für ein Einkaufscenter mit Herz“, verkündete BraWoPark-Centermanager Guido Reuter, in seiner Begrüßungsrede zum Auftakt der Jubiläumstage.

Katharina Treder, Vorsitzende der Werbegemeinschaft und Marktverantwortliche dm-drogerie markt, betonte anschließend: „Unsere Kunden kommen sehr gerne zu uns. Es ist ein Ort, der nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Treffen und Verweilen einlädt. Alle Mieter sind hier im BraWoPark Shopping Center sehr gut zusammengewachsen – und wachsen weiter.“

Braunschweig hat an Attraktivität gewonnen

Mit der Erschließung, Bebauung und Revitalisierung des alten Postgeländes am Braunschweiger Bahnhof vor zehn Jahren, hat der Standort Braunschweig deutlich an Attraktivität gewonnen. Die mutige Entscheidung dieses Großprojekt damals umzusetzen – und den BraWoPark im Jahr 2015 zu eröffnen – war zudem der Startschuss für das Immobiliengeschäft der BRAWO, das heute von der BRAWO Real Estate verwaltet, verantwortet und erweitert wird. Michael Wittchow, Leiter der Direktion Braunschweig der Volksbank BRAWO, erinnerte in seiner Rede noch einmal an die bewegte Vergangenheit: „Wir haben damals in Rekordgeschwindigkeit hier etwas einzigartiges aufgebaut. Wer die BRAWO GROUP kennt, weiß: Wenn wir etwas machen, dann machen wir es richtig.“

Zurück
BraWoPark-Centermanager Guido Reuter (l.), Katharina Treder, Vorsitzende der Werbegemeinschaft und Marktverantwortliche dm-drogerie markt und Michael Wittchow, Direktionsleiter Braunschweig der Volksbank BRAWO, schneiden feierlich den Jubiläumskuchen an. Fotos: Andreas Lander
Einzigartiges Kunstwerk zum festlichen Anlass: der selbstgestaltete Ballon-Löwe
Auf großen Ausstellungstafeln wurde die Geschichte des Geländes bis in die Gegenwart illustriert.
Spaß für Groß und Klein.