„Bedeutender Teil des gesellschaftlichen Lebens“

Erstellt von Fabien Tronnier | BRAWO-Region | | Sport

BRAWO GROUP als Unterstützter des regionalen Profisports

Für die BRAWO GROUP ist das soziale Engagement (CSR) weit mehr als nur ein Bestandteil der Unternehmensstrategie – es ist Ausdruck gelebter Verantwortung für die Region. Die Unterstützung im sozialen und kulturellen Bereich sowie im Sport im Großraum Braunschweig-Wolfsburg ist dabei ein bewusst gewählter Schritt, um regionale Verbundenheit, gesellschaftliche Teilhabe und nachhaltige Partnerschaften zu fördern. Auch im regionalen Profisport ist die Gruppe vor diesem Hintergrund seit vielen Jahren und in mehreren Sportarten aktiv. 

Zur neuen Saison 2025/26 gab es Bereich Profifußball gleich zwei Neuigkeiten im Sponsoring: Die BRAWO GROUP ziert als Haupt- und Trikotsponsor im zweiten Jahr die Brust von Zweitligist Eintracht Braunschweig. Auch in Wolfsburg setzen die Volksbank BRAWO und der VfL ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Die langjährige Payment-Partnerschaft wurde vorzeitig bis zum 30. Juni 2029 verlängert. 

„Vereine wie Eintracht Braunschweig und der VfL Wolfsburg sind weit über die jeweiligen Stadtgrenzen hinaus Identifikationsfiguren für Tausende Menschen und ein bedeutender Teil des gesellschaftlichen Lebens in der Region. Als genossenschaftliche Bank mit Wurzeln in der Region sehen wir unsere Aufgabe darin, dort zu unterstützen, wo Gemeinschaft entsteht. Das Sponsoring schafft nicht nur Sichtbarkeit, sondern ermöglicht uns, aktiv zum Erhalt und zur Entwicklung sportlicher Strukturen beizutragen“, betont Markus Beese, Geschäftsführer der für die Sponsoringaktivitäten verantwortlichen BRAWO Sportainment GmbH. „Gleichzeitig stellt es Nähe zu Menschen und Emotionen her, die über klassische Bankdienstleistungen hinausgeht. So wird das Engagement nicht nur zu einem Investment in Markenbekanntheit, sondern vor allem in Vertrauen, Gemeinschaft und Zukunft. Basis und Voraussetzung für alle unsere Aktivitäten in diesem Bereich ist selbstverständlich die wirtschaftliche Stärke unserer Gruppe.“

Unterstützung mit Tradition 

Eintracht Braunschweig wird von der Volksbank bereits seit Jahrzehnten maßgeblich unterstützt. Zur Saison 2024/2025 intensivierte die BRAWO GROUP ihr Engagement deutlich und ging eine bis mindestens zum 30. Juni 2028 datierte Partnerschaft als Haupt- und Trikotsponsor des Traditionsvereins ein. 

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem VfL Wolfsburg bleibt die Volksbank BRAWO offizieller Payment-Partner und zugleich Premium-Partner des Fußball-Bundesligisten. Ziel der Partnerschaft ist es, ein modernes, reibungsloses und effizientes Zahlungserlebnis an Heimspieltagen in der Volkswagen Arena sicherzustellen. Die Zahlungslösungen, die durch das Kreditinstitut bereitgestellt werden, sind ein zentraler Bestandteil der Service-Qualität des Stadions – sowohl bei Heimspielen der Wölfe auch als der Wölfinnen.

Zurück
Jürgen Brinkmann und der ehemalige Eintracht-Spieler Deniz Dogan präsentieren das Ausweichtrikot für die Saison 2025/26 beim walk4help. Foto: 0816 Media
Steffen Grupp (VfL Wolfsburg), Claudia Kayser (Volksbank BRAWO), Markus Beese (BRAWO Sportainment GmbH) und Michael Meeske (VfL Wolfsburg) freuen sich über die Verlängerung der Payment-Partnerschaft bis 2029.