Ausgezeichnete Sieger und sichere Schwimmer
In der BRAWO-Direktion Salzgitter war und ist auch 2025 sportlich ordentlich etwas los. Die Stadt ehrte mit Unterstützung der Volksbank BRAWO ihre Sportler, sorgte für mehr Schwimmsicherheit von Kindern und am Salzgittersee steht der Triathlon in den Startlöchern.
Meisterliche Salzgitteraner
Insgesamt 25 Landesmeisterschaften, drei Norddeutsche Meisterschaften, eine Deutsche Meisterschaft, acht zweite oder dritte Plätze bei Deutschen Meisterschaften, einen dritten Platz bei Europameisterschaften sowie einen dritten Platz bei Weltmeisterschaften gewannen Salzgitters Sportlerinnen und Sportler im vergangenen Kalenderjahr in zwölf Sportarten. Für die insgesamt 74 Kinder und Jugendlichen gab es als Anerkennung für ihre herausragenden sportlichen Erfolge aus den Händen von Bürgermeister Christian Striese sowie von Nicole Mölling, Direktionsleiterin der Volksbank BRAWO in Salzgitter, Urkunden und Kühlhandtücher sowie einen Gutschein. Die 63 Erwachsenen erhielten Medaillen und Urkunden bei der traditionellen, alljährlichen Ehrung der Stadt Salzgitter für ihre Sportmeisterinnen und Sportmeister am 28. März im großen Saal des Hotels am See.
„Ihr alle zeigt, wie attraktiv und sportlich Salzgitter ist“, lobte Stefan Klein (Erster Bürgermeister). „Doch ohne unsere unermüdlich engagierten Helden im Ehrenamt wären die Erfolge kaum möglich“, vergaß Klein auch nicht die Menschen, die hinter den Kulissen unverzichtbar für den Sport und für die vielen guten Ergebnisse sind.
Schwimmabzeichen für mehr Badesicherheit
Beim großen Schwimmabzeichentag im Thermalsolbad Salzgitter-Bad und dem Stadtbad in Salzgitter-Lebenstedt ging es darum, Kindern den sicheren Umgang im und mit dem Wasser nahezubringen und mit einem Schwimmabzeichen zu belohnen. Dafür nahmen Trainer des SC Delfin e. V. und der DLRG die Prüfungen ab.
„Wir als Volksbank BRAWO haben uns sehr gerne als Sponsor engagiert, um für mehr Wassersicherheit und Bewegungsfreude von Kindern und Jugendlichen zu sorgen. Denn eins ist sicher: Schwimmen zu können rettet Leben!“, beschreibt Nicole Mölling.
Bundesliga am Salzgittersee
Schwimmen – Radfahren – Laufen, diese Reihenfolge ist jedem, der es in irgendeiner Form mit Triathlon hält, ein Begriff. Auch am Salzgittersee geht es am 3. August wieder ins kühle Nass, rein in die Pedale und zum Abschluss noch einmal zu Fuß um den See.
Der BRAWO Triathlon am Salzgittersee hat seinen Ursprung in den 90er-Jahren und verzeichnete im Jahr 2024 mit über knapp 1.000 angemeldeten Teilnehmenden einen neuen Melderekord. Auch das sportliche Niveau ist mit der Teilnahme der Ligen weiter gestiegen. So sind seit dem vergangenen Jahr auch Bundesliga-Athleten zugegen. Dennoch ist es nach wie vor auch ein Volkstriathlon und bietet auch Triathlon-Einsteigern ein tolles Event an einer der schönsten Seelandschaften in der Region.
Jetzt noch anmelden unter salzgittersee-triathlon.de.