MUTEC-Markgraf GmbH
Die Unternehmensgeschichte der MUTEC-Markgraf GmbH reicht zurück bis ins Jahr 1872. Die Familie Markgraf betrieb einst eine Schmiede und wandelte sich dann zu Spezialisten für Landmaschinen, Stall-, Melk-, Gülle-, und Beregnungstechnik. Weiter ging es mit der Kreislaufwirtschaft, dem umweltfreundlichen Produzieren und dem Umgang mit knappen Ressourcen und Abfallstoffen. Einer dieser Abfallstoffe ist Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen. Seit jeher besteht bei Klärschlämmen das Problem, dass es eine Masse ist, die sich schwer entwässern lässt, weil Eiweiße und Fette diese festhalten. Allein durch Flieh- oder Zentrifugalkräfte, lassen sich die Moleküle nicht von einer Oberfläche trennen. „Diese Trennungsprozesse zu erforschen und kreative Lösungen dafür zu entwickeln, ist bis heute der Antrieb der MUTEC-Markgraf GmbH“, erzählt Geschäftsführer Udo Comes, der seit dem Jahr 2014 den kaufmännischen und technischen Bereich leitet.
Das innovative Unternehmen bietet nicht nur eine Pflanzenkläranlage an, die kaum Strom verbraucht und Kosten (nur drei Euro pro Einwohner und Jahr) verursacht, sondern auch technische Kläranlagen. Was alle MUTEC-Markgraf-Anlagen auszeichnet: Übrig bleibt am Ende wertvolle Erde, die wieder zu Erde verbracht und dem Kreislauf zugeführt wird.
So auch beim größten und neusten Erfolgsprodukt: Dem Aerober Thermo-Trockner (ATT). Der sechs Meter lange und drei Meter breite Container kann pro Tag ungefähr 10.000 Liter Suspension, also chemisch instabile Biomassen, in sauerstoffreicher Umgebung geruchsarm und energieeffizient trocken. Und das mit Hilfe von tausenden kleinen, rotierenden Holzkugeln. Der Aerober Thermo-Trockner ist weltweit einsetzbar und kann auch Industrieschlämme, die unsere Umwelt belasten, bearbeiten. Ein weiterer Bereich, der zukünftig eine relevante, gewinnbringende Rolle für das traditionsreiche regionale Unternehmen spielen könnte, ist die Meerwasser-Entsalzung. Mit einer Entsalzungsmaschine wurde ein ergänzendes internationales Produkt geschaffen, das durch fünf Patente abgesichert ist. Auch hier wird deutlich: Das Absatz- und Wachstumspotenzial MUTEC-Markgraf GmbH ist riesig.
Kontakt
MUTEC-Markgraf GmbH
Döhrener Straße 24
38459 Bahrdorf
Geschäftsführer Udo Comes